- LIV.52 100 Kapseln: Gebrauchsanweisung und Dosierung
- Beschreibung
- Indikation zur Verwendung von Liv 52:
- Zusammensetzung LIV 52:
- Art der Anwendung:
- Gegenanzeigen LIV 52:
LIV.52 100 Kapseln: Gebrauchsanweisung und Dosierung
Beschreibung
Natürliches pflanzliches Präparat Liv 52, übt eine allgemeine Stärkung der Leber aus, stimuliert die Regeneration der Leberzellen und die biosynthetische Funktion. Es wird zur Vorbeugung und Behandlung von Lebererkrankungen wie Zirrhose und Hepatitis angewendet. Liv 52 reduziert signifikant die Auswirkungen der Lipidperoxidation auf Hepatozytenmembranen. Reduziert die Wirkung von Toxinen auf Leberzellen. Es hat eine schützende Wirkung der Leber: antitoxische, entzündungshemmende, choleretische und antioxidative Wirkungen.
Verbessert den Appetit, normalisiert die Verdauung. Es hat choleretische, antioxidative, entzündungshemmende und diuretische Wirkungen. Reduziert degenerative, fett- und fibröse Veränderungen, erhöht den intrazellulären Stoffwechsel.
Das Medikament reguliert Plasmaproteine im Blut und normalisiert das Albumin/Globulin-Verhältnis. Die Plasmatransaminasen-, Cholesterin- und Triglyzeridspiegel normalisieren sich und reduzieren die Manifestationen der Dyslipidämie. Reduziert Bilirubin und alkalische Phosphatase. Erhöht die Fähigkeit der Leber, Glykogen zu speichern.

Verbessert die kolloiden Eigenschaften der Galle, verhindert die Bildung von Gallensteinen. Verbessert die Kontraktion der Gallenblase.
Bei alkoholischer Leberschädigung senkt das Medikament den Ethanolspiegel im Blut und Urin, erhöht die Aktivität der Acetaldehyddehydrogenase, was zu einer Abnahme des Acetaldehydspiegels beiträgt, verhindert die Bindung von Acetaldehyd an die Zellproteine, beschleunigt seine Ausscheidung. Reduziert das Risiko, das "Hangover"-Syndrom zu entwickeln. Eine solche Wirkung der Zubereitung wird durch antioxidative und membranstabilisierende Eigenschaften der darin enthaltenen Pflanzenkomponenten hervorgerufen.
Indikation zur Verwendung von Liv 52:
- akute, chronische, infektiöse und toxische Hepatitis;
- Zirrhose der Leber, präzirrhotische Affektionen;
- Fettleber; - Cholezystitis;
- Anorexie, generalisierter Schwund, Gewichtsverlust bei Kindern;
- Prophylaxe toxischer Leberläsionen durch Antibiotika, Antituberkulotika, Antipyretika, Chemotherapie, Strahlentherapie.
Zusammensetzung LIV 52:
Capparis spinoza - 65 mg, Cichorium intybus - 65 mg, Solanum nigrum - 32 mg, Cassia occidentalis - 16 mg, Termihalia arjuna - 32 mg, Achellea millefolium - 16 mg, Tamarix gallica - 16 mg, Mandur bhasma - 33 mg.
Art der Anwendung:
Vorbeugende Anwendung: eine Tablette zweimal täglich zu den Mahlzeiten.
Zur Behandlung von Krankheiten Kinder über 6 Jahre: 1-2 Tabletten - zwei-/dreimal täglich, während des Essens.
Erwachsene: 2-3 Tabletten - zwei- bis dreimal täglich, während des Essens oder nach den Anweisungen des Arztes.
Nebenwirkungen: In der Regel tritt nicht auf, vielleicht eine allergische Reaktion auf einige Komponenten des Medikaments.
Gegenanzeigen LIV 52:
Schwangerschaft, Stillzeit, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Arzneimittelkomponenten. Achtung: Menschen, die an Magen-Darm-Erkrankungen leiden. Das Medikament sollte mit Vorsicht angewendet werden. Die Überdosierung wurde nicht dokumentiert.
Es ist rezeptfrei erhältlich.
Es ist kein Heilmittel. Eine Beratung durch einen Spezialisten ist erforderlich.