Diflucan 50 mg

Diflucan 150 mg: Gebrauchsanweisung und Dosierung

Diffucan

Die Kapseln enthalten 50 mg, 100 mg oder 150 mg des Wirkstoffs Fluconazol und Hilfskomponenten: Natriumlaurylsulfat, Maisstärke, kolloidales Siliciumdioxid, Lactose, Magnesiumstearat.

Das Pulver zur Herstellung einer Suspension zur oralen Verabreichung enthält 10 oder 40 mg des Wirkstoffs Fluconazol und Hilfskomponenten: Xanthangummi, wasserfreie Zitronensäure, Saccharose, Natriumbenzoat, Natriumcitratdihydrat, Titandioxid (E171), wasserfreies kolloidales Siliciumdioxid, Orangenaroma.

Die i.v. Lösung enthält 2 mg des Wirkstoffs Fluconazol und seine unterstützenden Komponenten: Natriumchlorid und Wasser für Injektionszwecke.

Diflucan 50 mg

Freigabeformular

  • Kapseln
  • Eine intravenöse Lösung
  • Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen.
  • Pharmakologische Wirkung
  • Ein Antimykotikum.

Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

Der Wirkstoff ist Fluconazol, ein hochselektiver Inhibitor der Synthese von Sterolderivaten in Pilzzellen.

Diflucan ist wirksam gegen Hefe, hefeähnliche Pilze und Schimmelpilze.

Der Wirkstoff ist gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen wirksam: Candida albicans, Cryptococcus neoformans, Parapsilosis, Glabrata tropicalis. Kein klinischer Wert für Candida: lusitaniae, dubliniensis, kefyr, guilliermondii, lusitaniae.

Mykosen wurden mit opportunistischen Mykosen assoziiert, die durch Microsporum spp., Trychophyton spp., Cryptococcus neoformans, Candida spp., Blastomyces dermatitides, Histoplasma capsulatum, Coccidioides immitis verursacht wurden.

Die Hauptsubstanz zeichnet sich durch eine hohe Spezifität in Bezug auf Pilzenzyme aus, mit Abhängigkeit von Cytochrom P450. Die Behandlung mit einem 50-mg-Medikament pro Tag für bis zu 28 Tage kann den Steroidspiegel bei Frauen oder den Testosteronspiegel im Blut von Männern nicht beeinflussen

Anwendungsgebiete

Das Medikament wird bei genitalen Pilzläsionen bei Frauen verwendet, die als vaginale Candidiasis bekannt sind.

Das Medikament wirkt bei allen Arten von Pilzinfektionen, die durch den Pilz Candida verursacht werden. Sie kann Folge einer immunsuppressiven Therapie, einer verlängerten Antibiotikatherapie und eines Immundefekts sein, auch bei Patienten mit HIV-Infektion.

Die prophylaktische Anwendung von Difflucan kann ebenfalls erfolgen. Weitere Indikationen sind Kryptokokkose (einschließlich Kryptokokkenmeningitis), Hautmykosen und Pilzinfektionen der Nagelbetten (Onychomykose). Difflucan wird auch bei Männern angewendet.

Kontraindikationen

Diflucan ist nicht indiziert, wenn Terfenadin, Cisaprid oder beide verabreicht werden.

Es wurden keine Studien durchgeführt und es gibt keine Hinweise darauf, dass Fluconazol während der Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich ist, und obwohl diese Kontraindikation als relativ betrachtet werden sollte, sollte Diflucan bei schwangeren Frauen mit Vorsicht angewendet werden.

Fluconazol-Unverträglichkeit ist auch eine Kontraindikation für die Verabreichung von Arzneimitteln.

Nebenwirkungen

In den allermeisten Fällen ist das Medikament Diflucan nicht von Nebenwirkungen begleitet, jedoch sind Störungen der inneren Organe möglich.

Nervensystem: Kopfschmerzen, die mit Schwindel einhergehen, können auftreten, erhöhte Muskelerregbarkeit und Krampfanfälle können auftreten. Die Haut kann auf Diflucan mit allergischen Reaktionen reagieren und möglicherweise sogar Komplikationen wie Erythema maligna (eine Komplikation, die Stephen-Johnson-Syndrom genannt wird) entwickeln, die sich als schmerzhafte Blasen auf Schleim und Haut manifestieren. Es gibt Fälle einer so schrecklichen Komplikation wie das Lyell-Syndrom: Bullöse Elemente erscheinen auf der Haut, bei denen sich nekrotische Prozesse entwickeln.

Verdauungstrakt: Schmerzen im Epigastrium, Veränderungen der Leberfunktion im Labor, toxische Hepatitis, Verdauungsstörungen, Erbrechen, Übelkeit.

Veränderungen der kardialen Erregungsleitung können auftreten und werden im Kardiogramm reflektiert. Eine niedrige Thrombozytenzahl, Agranulozytose und Lymphozytopenie können auftreten. Allergische Reaktionen können ihren Schweregrad maximieren (als anaphylaktischer Schock bezeichnet).

Überdosis

Es gab Fälle von Überdosierung mit Medikamenten, die durch Halluzinationen und paranoides Verhalten gekennzeichnet waren. Die Behandlung basiert auf den Symptomen und eine Magenspülung wird empfohlen. Es sollte daran erinnert werden, dass das Medikament mit dem Urin ausgeschieden wird, sodass der Prozess der Stimulierung des Urinierens in diesem Fall auch eine Priorität ist.

Aufbewahrungsbedingungen

an einem für Kinder unzugänglichen Ort bei einer Temperatur von 30 °C oder weniger.

Ablaufdatum

höchstens 3 Jahre und höchstens 14 Tage für die zubereitete Suspension.

Diflucan der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird Diflucan nur für lebenswichtige Indikationen verschrieben, da es keine Beweise dafür gibt, dass das Medikament sicher ist und keine teratogene Wirkung auf den Fötus hat.

Darreichungsform Preis
50 mg 180 pillenCHF 115.64
50 mg 120 pillenCHF 85.32
50 mg 90 pillenCHF 70.93
50 mg 60 pillenCHF 52.94
50 mg 30 pillenCHF 32.89
50 mg 10 pillenCHF 15.33
100 mg 180 pillenCHF 225.12
100 mg 120 pillenCHF 166.53
100 mg 90 pillenCHF 139.54
100 mg 60 pillenCHF 103.31
100 mg 30 pillenCHF 56.79
100 mg 10 pillenCHF 22.53
150 mg 180 pillenCHF 180.40
150 mg 120 pillenCHF 133.63
150 mg 90 pillenCHF 111.02
150 mg 60 pillenCHF 82.24
150 mg 30 pillenCHF 45.74
150 mg 20 pillenCHF 33.92
150 mg 10 pillenCHF 21.16
200 mg 180 pillenCHF 306.84
200 mg 120 pillenCHF 228.20
200 mg 90 pillenCHF 189.66
200 mg 60 pillenCHF 140.83
200 mg 30 pillenCHF 78.12
200 mg 10 pillenCHF 32.72

 

Zahlungsmethoden
Lieferarten
Sicherer Kauf